Akademische Programme

Entdecken Sie unsere umfassenden Bildungsprogramme

Bildungsstufen

Grundschule

Grundschule (Klassen 1-4)

Unsere Grundschulbildung bietet Schülern der Klassen 1-4 eine solide Grundbildung. In dieser Phase konzentrieren wir uns darauf, das Interesse der Schüler am Lernen und grundlegende Fähigkeiten zu fördern und damit die Grundlage für ihr zukünftiges Lernen zu schaffen.

Unser Grundschulprogramm umfasst:

  • Grundlegende Fähigkeiten in Lesen, Schreiben und Mathematik
  • Einführung in Naturwissenschaften und Sozialwissenschaften
  • Kunst, Musik und Sport
  • Frühe Einführung in die englische Sprache
  • Entwicklung sozialer und emotionaler Fähigkeiten

Wir bieten eine unterstützende und anregende Lernumgebung, in der jedes Kind gedeihen kann.

Gymnasium

Gymnasium (Klassen 5-12)

Unser Gymnasialprogramm bietet Schülern der Klassen 5-12 eine umfassende akademische Bildung. In dieser Phase konzentrieren wir uns auf die Entwicklung kritischen Denkens und selbstständigen Lernens bei den Schülern und bereiten sie auf ihre Hochschulbildung und zukünftige Karriere vor.

Unser Gymnasialprogramm umfasst:

  • Umfassende Ausbildung in allen Kernfächern
  • Vertiefte Studien in Naturwissenschaften, Mathematik und Sprachen
  • Wahlmöglichkeiten für Spezialisierungen in den höheren Klassen
  • Vorbereitung auf das Abitur
  • Berufs- und Studienberatung

Unser Ziel ist es, Schüler zu entwickeln, die nicht nur akademisch erfolgreich sind, sondern auch über die Fähigkeiten und das Selbstvertrauen verfügen, um in einer sich schnell verändernden Welt erfolgreich zu sein.

Kooperative Gesamtschule

Kooperative Gesamtschule

Unsere kooperative Gesamtschule bietet verschiedene Bildungswege, um den unterschiedlichen Bedürfnissen der Schüler gerecht zu werden. In dieser Phase konzentrieren wir uns auf die Entwicklung praktischer Fähigkeiten und beruflicher Kompetenzen und bereiten die Schüler auf ihre zukünftige Karriere vor.

Unser Gesamtschulprogramm umfasst:

  • Verschiedene Bildungswege (Hauptschule, Realschule, Gymnasium)
  • Flexible Übergangsmöglichkeiten zwischen den Bildungswegen
  • Praktische und berufsorientierte Kurse
  • Betriebspraktika und Berufsorientierung
  • Individuelle Unterstützung und Beratung

Wir glauben, dass jeder Schüler einzigartig ist und unterschiedliche Stärken und Interessen hat. Unser Gesamtschulprogramm ermöglicht es jedem Schüler, seinen eigenen Weg zum Erfolg zu finden.

Lehrplan

Kernfächer

  • Deutsch
  • Englisch
  • Mathematik
  • Naturwissenschaften (Physik, Chemie, Biologie)
  • Sozialwissenschaften (Geschichte, Geographie, Politik)
  • Kunst und Musik
  • Sport

Wahlfächer

  • Dritte Fremdsprache (Französisch, Spanisch, Latein usw.)
  • Fortgeschrittene Wissenschaftskurse
  • Informatik
  • Wirtschaft
  • Psychologie
  • Philosophie
  • Fortgeschrittene Kunst und Musik

Bilinguales Unterrichtsmodell

Unser bilinguales Unterrichtsmodell integriert Deutsch und Englisch in den täglichen Unterricht und schafft eine natürliche Sprachlernumgebung für die Schüler. In diesem Modell lernen die Schüler nicht nur beide Sprachen, sondern entwickeln auch interkulturelle Kommunikationsfähigkeiten und eine internationale Perspektive.

Unser bilinguales Programm umfasst:

  • Unterricht in beiden Sprachen von qualifizierten muttersprachlichen Lehrern
  • Schrittweise Erhöhung des Anteils des englischsprachigen Unterrichts
  • Fachunterricht in beiden Sprachen
  • Kulturelle Aktivitäten und Veranstaltungen
  • Internationale Austauschprogramme

Durch unser bilinguales Programm bereiten wir unsere Schüler auf eine globalisierte Welt vor, in der Mehrsprachigkeit und interkulturelle Kompetenz zunehmend wichtig werden.

Bilingualer Unterricht

Internationale Austauschprogramme

Internationale Austauschprogramme

Wir haben Austauschpartnerschaften mit mehreren europäischen Schulen aufgebaut, um den Schülern internationale Austauschmöglichkeiten zu bieten. Durch diese Programme können Schüler:

  • Verschiedene Kulturen und Bildungssysteme erleben
  • Ihre Sprachkenntnisse verbessern
  • Unabhängigkeit und Anpassungsfähigkeit entwickeln
  • Internationale Freundschaften schließen
  • Ihren internationalen Horizont erweitern

Unsere Austauschprogramme umfassen:

  • Kurzfristige Austauschprogramme (1-2 Wochen)
  • Langfristige Austauschprogramme (1-3 Monate)
  • Virtuelle Austauschprogramme und gemeinsame Projekte
  • Internationale Sommerprogramme

Diese Programme bieten unseren Schülern wertvolle Erfahrungen und helfen ihnen, zu wahren Weltbürgern zu werden.

Spezialprogramme

Musik und Kunst

Unsere Musik- und Kunstprogramme bieten den Schülern vielfältige kreative Ausdrucksmöglichkeiten, darunter Chor, Instrumentalunterricht, Malerei, Bildhauerei und mehr.

Wissenschaft und Technologie

Unsere Wissenschafts- und Technologieprogramme betonen praktisches und forschendes Lernen und ermutigen die Schüler, wissenschaftliches Wissen und Fähigkeiten durch Experimente und Projekte zu erlernen.

Sportaktivitäten

Wir bieten eine Vielzahl von Sportaktivitäten an, darunter Mannschaftssportarten, Einzelsportarten und Outdoor-Aktivitäten, um die körperliche Gesundheit und den Teamgeist der Schüler zu fördern.

Lernunterstützungsdienste

Wir bieten unseren Schülern umfassende Lernunterstützungsdienste an, darunter:

Individualisierte Lernpläne

Maßgeschneiderte Lernpläne, die auf die Bedürfnisse und Ziele jedes Schülers zugeschnitten sind.

< (Content truncated due to size limit. Use line ranges to read in chunks)